Deine Kreativität sucht noch den passenden Ausdruck? Sieh dir unsere Kursrubriken an und lass dich inspirieren!
Zwei Personen stecken in einem Maler - der Poet und der Handwerker.
Farbe ist Emotion, Atmosphäre, Licht. Sie hat die Kraft, Stimmungen zu erzeugen und uns in Welten zu entführen. Die Malerei ist eine Alchemie der Pigmente und eine Sprache des Herzens. Vertiefe dich in die Techniken der Alten Meister, erkunde die Leuchtkraft des Aquarells oder entdecke die Vielseitigkeit moderner Ansätze wie der Acrylmalerei. Es geht darum, den Mut zu finden, eine leere Fläche in einen Raum voller Bedeutung zu verwandeln und im Dialog mit dem Material neue Ausdrucksformen zu finden.
-
Botanische Illustration
Isabel Mischka -
Das lebendige Porträt
Juliana Do -
Farbe, Form & Freiheit I
Reihaneh Hosseini -
Fotorealistische Ölmalerei
René Herar -
Fundamentals of Realist Painting
Kostas Protopapas und Carl de Jager -
Grundkurs Acryl
Mei-Fang Hsieh -
Japanische Tuschemalerei
Miki Okamura -
Malen mit Licht und Schatten
Blanca Amorós -
Malen wie Hans Holbein der Jüngere
George Gheorghe -
Malen wie Jan Vermeer
George Gheorghe -
Painting on Water
Saverio Tonoli -
Sieben Abende zum Aquarell
Mo Häusler -
Still Life is Not Dead
Viktoria Popova
Zeichnen ist eine Form des Nachdenkens auf dem Papier.
Die Linie ist der Anfang von allem Sichtbaren, der erste Gedanke, der Form annimmt. Im Akt des Zeichnens begegnen wir der Welt mit einer besonderen Intensität des Sehens. Es ist ein stiller Dialog zwischen Auge, Hand und dem Wesen der Dinge. Ob du in Grundkursen die fundamentalen Techniken erlernen, dich in Kursen wie "Menschen zeichnen lernen" der Komplexität der menschlichen Figur widmen oder im Zeichnen von Stillleben die Poesie alltäglicher Objekte erkunden möchtest – stets geht es darum, genau hinzusehen, zu verstehen und das Gesehene in eine eigene Spur auf dem Papier zu übersetzen. Unsere Kurse in dieser Rubrik führen dich von den Grundlagen bis zur Entwicklung deiner persönlichen Handschrift, um die Welt nicht nur abzubilden, sondern sie durch den Strich neu zu begreifen.
-
5 Tage, 5 Techniken
Julija Zaharijevic -
Die freie Linie
Reihaneh Hosseini -
Einführung in die Kohletechnik
Blanca Amorós -
Endlich wieder Schrift!
Eva Pöll -
Grundkurs Zeichnung
Mei-Fang Hsieh -
Grundlagen des figurativen Zeichnens
Irina Georgieva -
Körper selbstsicher zeichnen
Julija Zaharijevic -
Menschen zeichnen lernen: Das Porträt
Irina Georgieva -
Menschen zeichnen lernen: Das Porträt
Irina Georgieva -
Menschen zeichnen lernen: Der Akt
Irina Georgieva -
Selbstporträt: Die Begegnung mit dem Spiegel
Blanca Amorós -
Sieben Abende zur Zeichnung
Mo Häusler -
Still Life is Not Dead
Viktoria Popova
Sometimes reality is too complex. Storys give it form.
Jedes Bild kann eine Geschichte erzählen, doch die Illustration tut es mit Absicht und Leidenschaft, um Charaktere zum Leben zu erwecken und ganze Universen entstehen zu lassen. In einer Welt, die immer visueller wird, ist die Fähigkeit, Fantasien und Emotionen in eindringliche Bilder zu übersetzen, zentral. Ob du in Kursen zum Character Design Figurenpersönlichkeiten entwickelst, bei Worldbuilding für Comic und Illustration ganze Szenarien entwirfst oder im spielerischen Rahmen dein eigenes Leporello gestaltest – hier lernst du, wie deine Fantasie Gestalt annimmt. Finde hier Kurse zu Comic, Manga, Character Design und allen Aspekten des grafischen Erzählens, um deine narrativen Projekte eindrücklich und individuell zu gestalten.
-
Character Design für Comic und Illustration
Eugenio Belgrado -
Comic Workshop für Jugendliche
Vinz Schwarzbauer -
Game Art Workshop für Jugendliche
Mattheo Steiner -
Grafisches Erzählen: Deine Geschichte in Bildern
Monika Ernst -
Illustrieren ist ein Fest!
Marie Bonnin -
Manga Figuren zeichnen lernen
Ikuyo Hori -
Manga! Manga!
Ikuyo Hori -
Manga Storys zeichnen lernen
Ikuyo Hori -
Mit Bildern erzählen
Viktoria Strehn -
Professionell illustrieren
Monika Ernst -
Professionell illustrieren mit Procreate
Monika Ernst -
Raum & Perspektive für Comic und Illustration
Eugenio Belgrado -
Worldbuilding für Comic und Illustration
Eugenio Belgrado
People say graffiti is ugly, irresponsible and childish … but that’s only if it´s done properly.
Es liegt eine besondere Magie im Moment, wenn das erste Blatt von der Druckplatte abgehoben wird – ein einzigartiges Echo einer geschaffenen Form. Diese Rubrik öffnet den Raum für das handwerkliche Schaffen und das freie Experiment: von klassischen Drucktechniken bis hin zu unkonventionellen Materialerkundungen – ideal auch für junge Kreative.
-
abstrAKT. Experimentelle Aktzeichnung
Stefan Bachmann -
Crossover-Kurs für Jugendliche
Anne Suttner -
Des Kaisers neue Kleider und andere Märchen, Mythen und Geschichten
Anne Suttner -
Die Dinge
Marie Bonnin -
Graffiti Workshop für Jugendliche
Georg Haslitzer -
Papierkunst: Vom Papierschnitt zur Collage
Lym Moreno -
Was für ein Circus!
Marie Bonnin -
Woodcut Basics
Ulisses Lociks -
Zwerg Nase und andere Märchen, Mythen und Geschichten
Anne Suttner